Durch den mitreißenden Vortrag „Hirn in Hochform“ des Gedächtnisexperten Markus Hofmann bin ich im Jahr 2010 auf das Thema Gehirn- und Gedächtnistraining gestoßen. Der Funke der Begeisterung sprang damals sofort auf mich über. Denn als Kopfarbeiterin aus Leidenschaft liebe ich es, meine grauen Zellen jeden Tag auf’s Neue herauszufordern und mich ständig weiterzuentwickeln.
Noch im gleichen Jahr absolvierte ich berufsbegleitend die Ausbildung zur Trainerin für Mentale Aktivierung (MAT-Trainerin) bei der Gesellschaft für Gehirntraining e.V. Ein Jahr später wagte ich den Schritt in die Freiberuflichkeit und gründete mein Unternehmen „denknatur“. Mein Portfolio entwickle ich seither durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungen kontinuierlich weiter. So sind meine Veranstaltungen stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Inhaltlich lasse ich mich bei meinen Vorträgen & Online-Seminaren, Trainings und Brainwalking-Kursen von den aktuellen Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften, meinen vielfältigen beruflichen Erfahrungen, dem Sport, den täglichen Herausforderungen des Familienlebens und von den Wundern der Natur inspirieren. Ganz wichtig ist mir zudem das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, das mir wertvolle Anregungen zur Optimierung meiner Veranstaltungen liefert. Am meisten erfüllt mich, wenn die Seminarteilnehmer*Innen sichtlich Spaß daran haben, ihre grauen Zellen herauszufordern und von sich selbst begeistert sind, wie gut ihr Kopf funktioniert.
Mein Ziel als Trainerin ist es, Ihnen wissenschaftlich fundierte Methoden, Denkanstöße und Impulse aus der Hirnforschung so zu präsentieren, dass Sie Spaß daran haben und das Gelernte sofort gewinnbringend für sich einsetzen können – für mehr Erfolg und weniger Stress in allen Lebenslagen.
Systemisches Coaching ist ein komplett anderer Ansatz, um bei Menschen etwas zum Positiven hin zu bewegen - sei es bei konkreten Problemen, die man alleine nicht gelöst bekommt, bei weitreichenden Entscheidungen oder bei grundsätzlichen Fragen der Persönlichkeitsentwicklung. Meine Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen berufliche Veränderung/Neuorientierung, Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie im Bereich Mental-Coaching für Sportler.
Besonders fasziniert mich am systemischen Coaching, welche tollen Ergebnisse man in kurzer Zeit erreichen kann, wenn sich die Kundinnen und Kunden auf den Prozess einlassen und bereit sind, das Zepter in die Hand zu nehmen. Denn im Coaching geht es nicht darum, neu erlernte Methoden in den persönlichen Alltag zu integrieren. Es geht viel mehr darum, an der eigenen inneren Haltung zu arbeiten, sich selbst zu erforschen und den inneren Kompass zu finden, der einem die richtige Richtung anzeigt. Auf diese Weise können alte Verhaltensmuster bewusst aufgegeben und dauerhaft durch erfolgsversprechende neue Verhaltensweisen ersetzt werden.
Als Coach bin ich immer wieder sehr bewegt, wenn ich in Einzelcoachings erleben darf, wie Menschen aufblühen, wenn sie ihre persönlichen Stärken entdecken, den Blick nach vorne richten und eigene Lösungen für ihre Themen finden. Seit 2019 erlebe ich als zertifizierter Team-Coach (SHB) auch bei Teams in verschiedenen beruflichen Kontexten den faszinierenden Prozess, wie sich Ressourcen heben und kreative Lösungen gemeinsam erarbeiten lassen.
Als systemischer Business- und Karriere-Coach (SHB – Steinbeis Hochschule Berlin) begleite ich Sie gerne dabei, sich zu reflektieren - persönlich oder im Team - und stärken- und lösungsorientiert nach vorne zu schauen.
Die Corona-Krise hat unseren Alltag völlig auf den Kopf gestellt; der Markt für Präsenztrainings und Seminare ist kurzfristig komplett zusammengebrochen.
Nachdem im März innerhalb weniger Tage fast sämtliche Präsenzveranstaltungen für das zweite Quartal storniert wurden, habe ich mir sehr schnell meinen eigenen Slogan „Erfolg ist Kopfsache!“ noch mehr zu Herzen genommen als ohnehin schon, habe die Dynamik des Marktes aufgegriffen und bin voll in den „Experimentiermodus“ gegangen – für mich eine sehr spannende Zeit mit viel Arbeit, einer extrem steilen Lernkurve und vielen positiven, oft unerwarteten Erlebnissen.
Zusammen mit meinen Kunden leiste ich viel Pionierarbeit, entwickle ständig neue Formate und kreative Lösungen für abgesagte Präsenzseminare, konzeptioniere Live-Online-Seminare als „Akutmaßnahme“ und wertschätzendes Signal und zur Unterstützung der Mitarbeitenden. Das sind tolle Herausforderungen und macht großen Spaß!
Neue Kooperationsprojekte sind seit März entstanden, für andere Projekte, die schon lange in meinem Ideenspeicher lagen, war jetzt endlich die Zeit reif und ich habe sie einfach direkt in die Tat umgesetzt:
Projekt #denkbänkli
Schöne Sitzbänke in aller Welt fotografiere ich bereits seit sieben Jahren. Nun kommen Sie endlich zum Einsatz:
Jede Woche poste ich ein #denkbänkli für kurze mentale Auszeiten im hektischen Alltag – mein Beitrag in hektischen Zeiten zum Auftanken und Entspannen.
Nehmen Sie doch einfach gleich mal Platz für ein kurzes Päuschen! Hier entlang...
Projekt Bilderrätsel
Makroaufnahmen in der Natur faszinieren mich schon immer, fotografieren macht mir großen Spaß - deshalb u.a. auch mein Firmenname "denknatur" - und so habe ich auf Instagram einen Versuchsballon gestartet: hier sind bereits einige Bilderrätsel gepostet und immer wieder kommt eines dazu. Ich bin gespannt, was sich daraus noch entwickelt!
Folgen Sie mir gerne auf Instagram!
Insgesamt fahre ich momentan „auf Sicht“ und bin sehr gespannt, was die Zukunft bringen und wie die neue „Post-Corona-Normalität“ aussehen wird!
Lassen Sie uns in’s Gespräch kommen, die aktuelle Dynamik und die Chancen zum Neubeginn nutzen – ich berate Sie gerne und freue mich auf Ihre Anfrage!
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!
Gönnen Sie sich eine kurze Verschnaufpause & genießen Sie den Moment!
Lassen Sie sich überraschen...
Mentales Fitnessprogramm als
Mitglieder-Event für Tennisvereine
& Brainwalking für Mannschaften
Mehr erfahren...
Wollen Sie wirklich schon spicken?