Success Stories


Mental Mobil – Fitness für die grauen Zellen

Der Schwäbische Turnerbund e.V. (STB) ist mit knapp 700.000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Sportfach-verband in Baden-Württemberg. Als Fachverband und Partner unserer rund 1800 Turn- und Sportvereine unterstützen wir diese mit innovativen Angeboten und Hilfestellungen rund um das Thema Sport und Bewegung und vertreten sie auf allen politischen Ebenen.

Mit „Mental Mobil – Fitness für die grauen Zellen“ entwickelten wir im Sommer 2020 gemeinsam mit Vera Thumsch von denknatur ein neues Gesamtpaket zum Thema Gehirntraining, das sich speziell an Übungsleitende in Turn- und Sportvereinen richtet.

Das Konzept besteht aus einer Box, die neben den notwendigen Übungsmaterialien ein Skript mit kompaktem Hintergrundwissen und Übungskarten mit ausführlichen Anleitungen für über 35 Gehirnjoggingübungen enthält. Der Erwerb der Box ist an eine Tagesfortbildung für Übungsleitende gekoppelt, in der das wichtigste Hintergrundwissen zum Thema Gehirntraining vermittelt wird.

Zielsetzung von „Mental Mobil“ ist es, die Übungsleitenden in den Vereinen wissenschaftlich fundiert und vor allem praxisorientiert im Thema Gehirntraining zu schulen und so einen entscheidenden Beitrag zur Gesunderhaltung der älter werdenden Bevölkerung zu leisten...mehr lesen

 

Stressmanagement-Webinar familyNET4.0

Im Rahmen des Transferprojekts familyNET4.0 wurde im April 2020 als Reaktion auf den ersten Corona-Lockdown in der kurzen Vorbereitungszeit von vier Wochen im Netzwerk familyNET das Online-Angebot „Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter verschärften Bedingungen – so bringen Sie Ihre Mitarbeitenden stressfreier durch die Corona-Krise!“ als Baustein einer dreiteiligen Online-Reihe für Unternehmen auf den Markt gebracht.
Das Transferprojekt familyNET 4.0 wird 2020/21 durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert und durch den Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V., Südwestmetall kofinanziert.

Dieses Webinar ist ein Angebot aus dem Bereich des mentalen Stressmanagements: Unternehmen erfahren, wie sie ihre Mitarbeitenden bei der Bewältigung der Krise praxisorientiert und pragmatisch unterstützen können – für motivierte und leistungsfähige Mitarbeitenden auch nach der akuten Krisenphase. Aufgrund der äußerst positiven Resonanz wurde das Webinar im Mai und im Juli 2020 wiederholt angeboten.

Für mich als Trainerin sind durch diese Kooperation bereits zu Beginn der Corona-Krise, als schlagartig alle lang gebuchten Aufträge für das 2. Quartal 2020 storniert wurden, völlig unerwartet neue Türen aufgegangen – eine große Chance, um im Online-Training-Bereich Fuß zu fassen und auch ein Musterbeispiel dafür, welche Früchte erfolgreiches Netzwerken über Jahre hinweg tragen kann. Eine klassische Win-Win-Situation – vielen Dank dafür!

Weitere Informationen zu familyNET4.0 - hier entlang...


Innovationspreis der vhs Stuttgart 2019 -
Jurymitglied & Preisverleihung

Als Jurymitglied hatte ich am 4.12.2019 die besondere Ehre, die Bewertungen der Jury zu verlesen und den Teilnehmenden des Wettbewerbs die Preise zu verleihen.

Mehr erfahren...

Referenzschreiben der Direktorin der vhs Stuttgart, Dagmar Mikasch-Köthner



Gründermesse Neckar-Alb 2018
Vortrag: "Stark im Kopf - stark im Business"

In diesem ca. 30-minütigen interaktiven Impulsvortrag erfuhr das Publikum am eigenen Gehirn, wie dieses in kurzer Zeit in Topform kommen kann. Infotainment und Spaßfaktor garantiert!

denknatur denknatur



Sportkongress Stuttgart 2017 + 2019
Impulsvortrag"Konzentration auf Knopfdruck!"

& Praxis-Workshop "Brainwalking"

SpOrt Stuttgart

Sehr gute Resonanz kam von den Teilnehmer*Innen beider Veranstaltungen im Rahmen des 2-jährlich stattfinden Stuttgarter Sportkongresses, organisiert vom stb - Schwäbischen Turnerbund e.V.
Beim Brainwalking im Freien kamen machten sich die Teilnehmer*Innen mental topfit für die Vorträge und Kurse am Nachmittag und hatten dabei jede Menge Spaß.

Auszug aus dem Dankesschreiben der Projektleiterin Gudrun Bieg an alle Referent*Innen:
"...Wir freuen uns über die hervorragende Bewertung der Referenten....Die (Teilnehmer-) Evaluation hat unseren Eindruck bestätigt, den wir schon während der Veranstaltung gewonnen haben: sehr hohe Zufriedenheit der Teilnehmer mit den Referentinnen und Referenten. Wir haben offensichtlich die richtige Auswahl getroffen und bedanken uns herzlich für das hervorragende Engagement und freuen uns auf den Kongress in 2019!"



#denkbänkli
Nehmen Sie Platz!

Gönnen Sie sich eine kurze Verschnaufpause & genießen Sie den Moment!

Lassen Sie sich überraschen...


Vortrag & Brainwalking
an der VWA Hochschule

Mentale Stärke - Rückblick 2018

Mehr erfahren...


Brainwalking -
Gehirnjogging in der Natur

Youtube Brainwalking

Mehr Infos zu Brainwalking...


Tennis-Tipp:
Mental fit auf dem
Tennisplatz!

Mentales Fitnessprogramm als 
Mitglieder-Event für Tennisvereine
& Brainwalking für Mannschaften
Mehr erfahren...


Lösung Postkarten

Wollen Sie wirklich schon spicken?